Werden RSS-Feeds überschätzt?

« Leitfaden für rechtssichere Webseiten 10 Tipps für mehr Traffic auf dem Blog in unter 30 Minuten »
 
Dieser Beitrag wurde von Carlos San Segundo am 14. Apr. 2008 um 10:04 gepostet.
Tags: Allgemein,Internet-Marketing,Webdesign blog, rss
Kommentare (5)
  • 1
    Mario H.
    14. Apr. 2008 | 13:15 Uhr

    Ich könnte auch ohne RSS nicht auskommen. Es sind einfach zu viele Blogs bzw. Seiten, die „überwacht“ werden müssen.

    Ich kann mir auch durchaus vorstellen, dass viele Nutzer mit RSS-Feeds nichts anzufangen wissen und diese deshalb nicht genutzt werden. Bislang habe ich keine Gedanken an Newsletter verschwendet, weil ich die selbst nicht lese… es stellt sich dann die Frage, ob deine Leser Feeds oder NL nutzen würden. Vielleicht hilft eine Umfrage…

     
  • 2
    carlos
    15. Apr. 2008 | 23:42 Uhr

    Für mich war es erstmal schon ein Shock zu lesen, dass wirklich nur 5% aller User überhaupt auf RSS zurückgreifen.

    Im Endeffekt sollte man so oder so einen RSS Feed bereitstellen – für die, die ihn nutzen wollen.

    Einen zusätzlichen Newsletter zu machen, erscheint mir im Moment dann doch übertrieben. Mal schauen…

     
  • 3
    sk
    30. Apr. 2008 | 12:59 Uhr

    Es wissen die wenigsten 0815 Surfer über die Funktion von Feeds bescheid. Das ist der entscheidende Faktor. Feeds werden zumeist nur unzureichend kommuniziert. Wer sie kennt, wird zumindest darüber nachdenken sie zu nutzen.. Wer sie nicht kennt, ignoriert sie. So steigert man natürlich nicht signifikant die Zahl der Nutzer

     
  • 4
    carlos
    30. Apr. 2008 | 14:16 Uhr

    Vielleicht ist der beste Weg ja, die News eben auch via Email herauszuschicken und das prominent auf dem Blog anzugeben?

    Es gibt jedenfalls so einige RSS-Verweigerer in meinem Umfeld…

     
  • 5
    sk
    30. Apr. 2008 | 19:57 Uhr

    Seiten wie netvibes haben das Potential Feeds zu pushen. Vorausgesetzt es wird noch einfacher dort Feeds hinzuzufügen. Denn: Während RSS Feeds eigentlich keinerlei positives Feedback bekommen, wenn man sie vorstellt, so wird netvibes gleich um Welten positiver aufgenommen – und viele adaptieren es als Startseite (… und wenn die dann noch über rss bescheid wüssten…;)

     
  • Online-Marketing Darmstadt
 
Carlos San Segundo abonnieren:
Via RSS den Updates folgen


Die letzten Beiträge...
    • Recap: 3. SEO-Stammtisch Rhein-Main in Aschaffenburg
    • Linkbaiting SEMSEO & PubCon 2011: Vortrag & Eindrücke
    • ComSpot Darmstadt, das iPad 2 und die Frage nach dem Kundenservice
    • Events im April: Musikmesse 2011 & weitere
    • Meine Erfahrungen zur SEO Campixx
Rubriken