Webdesign: Die Verwendung von Farben

« Eingekaufte Links…Google warnt vor eingekauften Links WordPress 2.1 DE-Edition in deutsch »
 
Dieser Beitrag wurde von Carlos San Segundo am 30. Jan. 2007 um 12:01 gepostet.
Tags: CSS,Webdesign
Kommentare (3)
  • 1
    Pix-Planet Webdesign Berlin
    30. Jan. 2007 | 21:08 Uhr

    Müsste man nur noch definieren was bunt ist. Ich finde die Webseite von Pro7 zum Beispiel ziemlich „bunt“ und farbenfreudig, jedoch keineswegs unglaubwürdig. Wenn man mit bunt allerdings ein Wirrwa von verschiedenen Farben meint ist das wohl richtig.

     
  • 2
    Tom's Webdesign
    12. März 2007 | 21:02 Uhr

    Die Pro7 Webseite ist bunt? Ich finde die Farben sind gut aufeinander abgestimmt und widerspiegeln immer noch das Corperate Design.

     
  • 3
    carlos
    13. März 2007 | 00:36 Uhr

    Farblich erscheint mir die pro7 seite eigentlich gut abgestimmt. Wenn auch rot vielleicht nicht gerade die beste Hintergrundfarbe ist.

    imho bedeutet Buntheit oder bunt eigentlich nur, dass man zu *oft* in den Farbtopf gegriffen hat.

     
  • Online-Marketing Darmstadt
 
Carlos San Segundo abonnieren:
Via RSS den Updates folgen


Die letzten Beiträge...
    • Recap: 3. SEO-Stammtisch Rhein-Main in Aschaffenburg
    • Linkbaiting SEMSEO & PubCon 2011: Vortrag & Eindrücke
    • ComSpot Darmstadt, das iPad 2 und die Frage nach dem Kundenservice
    • Events im April: Musikmesse 2011 & weitere
    • Meine Erfahrungen zur SEO Campixx
Rubriken